Skip to main content
Flow in den Umwegen

Flow in den Umwegen

4. April 2025

Ich möchte Inhalte mit dir teilen, die mich begeistern. Wenn es sich bei einem Inhalt um einen Affiliatelink (Werbelink) handelt, ist er mit drei Sternchen (***) gekennzeichnet. Ich erhalte eine Provision, wenn du über diesen Link etwas kaufst. Für dich ergeben sich keine Zusatzkosten. Unbezahlte Werbung/Werbehinweise sind mit zwei Sternchen (**) gekennzeichnet.

Wenn nichts läuft wie geplant: Der Moment der Frustration

Wie ich es hasse! Wenn etwas nicht rund läuft, nicht klappt, nicht effizient ist. Wenn kein Flow da ist. Wenn ich nachhaken muss.

Wie gern habe ich es geradlinig, fließend. Mag es, wenn ich schnell vorankomme.

Die Magie der Gewaltfreien Kommunikation: Empathie als Schlüssel

Wenn es nicht wie geplant läuft, ich frustriert bin, gibt es ein Geschenk, das ich heute entdeckt habe.

Zurzeit beschäftige ich mich noch mal intensiver mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Ein Thema, das mir schon seit über 30 Jahren in meinem Studium begegnet ist – und dessen magische Kraft ich erst jetzt wirklich erahne und immer mehr durchdringe.

Was steckt hinter den Gefühlen von Unzufriedenheit?

Wenn ich in solchen Momenten innehalte und mir selbst empathisch zuhöre, dann spüre ich, wie ich frustriert, unruhig und angespannt bin. Und es taucht in mir der Wunsch nach mehr Zufriedenheit, Leichtigkeit, innerer Ruhe auf. Mir wird bewusst, wie sehr ich mir in solchen Phasen Struktur wünsche, Verlässlichkeit, Sicherheit. Und genauso Lebendigkeit, Wirksamkeit, Entwicklung. Ich sehne mich danach, dass die Dinge wieder in Fluss kommen, dass ich etwas bewirken kann. Dass ich mich getragen fühle, und gleichzeitig entspannt.

Warum gerade der Umweg zu mehr Flow führen kann

Mir hilft es, mich zu fragen: Wie kann ich diese Bedürfnisse erfüllen?

Wenn ich dann in den Wald gehe, mich an einen großen Baum lehne und seinen festen Stamm im Rücken spüre, breitet sich langsam ein Gefühl von Ruhe und Getragensein in mir aus.
Ich tanze, fahre Inliner oder lasse etwas Kreatives entstehen – und merke, wie ich wieder in Kontakt komme mit mir selbst. Mit meiner Lebendigkeit, meiner Freude, meinem Wunsch, etwas zu erschaffen.
In diesen Momenten erlebe ich, wie es sich anfühlt, im Fluss zu sein.
Und ich finde Entspannung darin, nicht alles kontrollieren zu müssen – sondern dem Leben zu vertrauen und mich mit seinem Fluss zu bewegen.
Dann fühle ich mich plötzlich ganz anders. Und dann kann ich nachdenken und ahnen: Es ist wie beim Leiden – Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist optional, wie ein unter anderem Buddha zugeschriebenes Zitat sagt.

Die Dinge können also geschehen, wie sie geschehen. Es liegt an mir, ob ich mich aufrege, ärgere, unwohl fühle.

Wie ich den Flow in den Kurven des Lebens finde

Und wie wäre es, wenn ich den Flow in diesen Umwegen und Kurven erleben kann?
Wenn es spannend und lebendig dadurch wird, dass es nicht wie am Schnürchen läuft.
Dass ich Dinge entdecke, Lösungen finde, Begegnungen habe, die ich sonst nicht gehabt hätte.

Und so ein neuer Blick auf die Situation mein Leben glücklicher machen kann.

Wo kannst du heute glücklich du selbst mit neuem Blick sein?

Sei inspiriert!
Anja Krebs

Wie schön, dass du dich für meine Arbeit interessierst!

Melde dich hier für meinen Newsletter an.